Dogsense

Navigation überspringen
  • Home
  • Termine
  • DogSense
    • Seminare & Workshops
      • Das Spielverhalten von Hunden
      • Intelligenz- und Konzentrationsförderung
      • Beschäftigungsmöglichkeiten für Mehrhundehalter
      • Das Jagdverhalten von Haushunden
      • Die Sprache des Hundes
      • Stress und seine Folgen
      • Aggression - welche Rolle spielt dabei die Angst?
      • Führ- und Leinenspiele - Leinenführigkeit
      • Eigenmotivation in der Ausbildung
    • Einzelberatung
    • Hundeschule
    • Trainingsgruppen
    • DogTrail®
    • Trainerausbildung
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Termine
  • DogSense
    • Seminare & Workshops
      • Das Spielverhalten von Hunden
      • Intelligenz- und Konzentrationsförderung
      • Beschäftigungsmöglichkeiten für Mehrhundehalter
      • Das Jagdverhalten von Haushunden
      • Die Sprache des Hundes
      • Stress und seine Folgen
      • Aggression - welche Rolle spielt dabei die Angst?
      • Führ- und Leinenspiele - Leinenführigkeit
      • Eigenmotivation in der Ausbildung
    • Einzelberatung
    • Hundeschule
    • Trainingsgruppen
    • DogTrail®
    • Trainerausbildung
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
 

Eigenmotivation in der Ausbildung

Was bedeutet das und wie fördert man sie?

 

Referent: Christiane Rohn

 

Kommende Veranstaltungen

23.02.2020 Wünsche von Hund und Mensch
Navigation überspringen

DogSense

  • Seminare & Workshops
    • Das Spielverhalten von Hunden
    • Intelligenz- und Konzentrationsförderung
    • Beschäftigungsmöglichkeiten für Mehrhundehalter
    • Das Jagdverhalten von Haushunden
    • Die Sprache des Hundes
    • Stress und seine Folgen
    • Aggression - welche Rolle spielt dabei die Angst?
    • Führ- und Leinenspiele - Leinenführigkeit
    • Eigenmotivation in der Ausbildung
  • Einzelberatung
  • Hundeschule
  • Trainingsgruppen
  • DogTrail®
  • Trainerausbildung
 

DogSense®

Der Hund steht als eigenständige Persönlichkeit mit seinen ganz individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten und Möglichkeiten, gemeinsam mit seinem Menschen, im Mittelpunkt.

Die Grundlage der DogSense® Philosophie basiert auf der objektiven Wahrnehmung der Gefühle des Hundes und des Menschen, der Kommunikation, der Beobachtung von ursprünglichen Lebensstrukturen und dem wichtigen Bedürfnis nach Bindung des Hundes.

Adresse

DogSense
geprüft nach §11 8f
Argenhof
D - 88279 Amtzell

Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr

  • + 49 (0)7522 707 96 74
  • info@dogsense.de

Aktuelles

18.03.2017

Hunde Experten Kongress

Weiterlesen … Hunde Experten Kongress

20.07.2015

Nachlese zum DogTrail und Seminar in der Schweiz

Weiterlesen … Nachlese zum DogTrail und Seminar in der Schweiz

09.06.2015

Carmen Weise als Referentin im Hotel Wolf

Weiterlesen … Carmen Weise als Referentin im Hotel Wolf

Wichtige Links

  • News und Aktuelles
  • Termine
  • Facebook
Navigation überspringen
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
 

© Dogsense